der Rubrik "AKTUELLES" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 5 lange englische Wochen im März 2017. Wir gewähren zusätzliche 10% auf unsere Hauspreise auf die Angelruten in unserem Sortiment der englischen Firmen Chub, Grey´s, Browning, Drennan, Preston und Korum. Wir wünschen unseren Kunden schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Zwischen den Feiertagen und Silvester ist die Anglerfundgrube wegen der Jahresabschluß- arbeiten geschlossen. Die Januar und Februar Öffnungszeiten sind unter der Rubrik "Öffnungszeiten" zu ersehen. In dringenden Fällen einfach eine E-Mail schicken... Zu den ersten zwei Wochenenden im Januar, 05. bis 07. und 12. bis 14. Januar 2017, geht der Sonderabverkauf von Auslaufware richtig los. Zu unseren Comboangebotspreisen (Rute + Rolle) bieten wir deshalb zusätzlich noch 40% Nachlaß auf folgende geflochtene Schnüre: Ironline, Spiderwire Stealth. Etliche Ruten und Rollen sind zusätzlich zu unseren Hauspreisen nochmals weiter mit 20%, teilweise 30% rabattiert. Beispielsweise Balzer MK IM 12 und IM 7 Ruten, Greys GT3 und GT5 Karpfenruten, Greys Platinum 9´ Drop Shot Rute, Browning Black Magic Feederruten, Quantum Heat Freilaufrollen, Penn Affinity Rollen, Balzer Metallica Ace Rollen und.... Im Zubehörbereich fallen etliche Blinker, Wobbler und weitere Kunstköder im kommenden Jahr weg. Auch hier gibt es neben dem Angebot 5 kaufen nur 4 zahlen (günstigstes Teil ist gratis) nochmals bis zu 30%. Wir trennen uns von der Marke Climax Schnüre, auch hier gibt es starke Nachlässe. Bei den Rutentaschen werden auf nicht gefütterte Balzer Edition Taschen, Preston Competition Rutentaschen und Iron Claw Zubehörtaschen Hakobu inclusive weichplastik beständigen Boxen, Quantum Rod Pods Gigantica und Guardian, und und und...nochmals mindestens 20% Nachlaß auf die bereits reduzierten Preise gewährt. Regeln zu dem Abverkauf: - wenn weg dann weg, kein Nachkauf - kein zurücklegen, wer zuerst kommt mahlt zuerst - kein Anspruch auf Bevorratung da Abverkaufsaktion zur Lagerräumung - nur noch begrenzte Mengen, teilweise Einzelstücke ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ja! Die Aussage der Firmen Balzer und Zammataro mit einem Präsentations- team am 15.6. und 15.6. 2013 nach Jägersburg an den Brückweiher zu kommen, war zu schön um wahr zu sein. Sowohl der Vereinsvorsitzende Heinz Liedtke als auch seine Vereinsmannschaft konnten das Glück kaum fassen, solche hochkarätigen Angler an ihrem Vereinsgewässer begrüßen zu können. Dementsprechend groß war denn auch das Engagement der Truppe, alles nur erdenkliche dafür zu tun, daß die Präsentations- teams gute "Arbeitsbedingungen" vorfinden können. Die Auswahl des Veranstaltungsplatzes gegenüber dem Bootshaus am Brückweiher fand sofort große Zustimmung. Einfach günstig gelegen, von weitem her sichtbar, einfach ein idealer Platz. ![]() ![]() Als die Teams eintrafen - Willi Frosch und Uli Weber vom Balzer Team waren mit dem zuständigen Außendienst Rüdiger Beckmann schon freitags angereist, um den Aufbau zusammen mit dem ASV Jägersburg durch zu führen - vom Gewässer sofort angetan. Welch Wunder, hatten sie doch mit eigenen Augen die vielen Fische, darunter auch die Karpfen, schon gesehen. ![]() Samstags morgens kam dann auch Michael Zammataro mit seinem Angelpartner Kurt Kricke. Michael Zammataros Ruf als DER Feederpapst auf deutschem und internationalem Boden eilte ihm natürlich voraus. Er und Kurt würden sicher reichlich Zuschauer und neugierige Frager an ihren Angelplätzen vorfinden. Und genau das war der Hintergrund dieser Veranstaltung: Einmal solche professionellen Angler zum Anfassen hier in der Region! Und die geben dann auch einmal einen kleinen Einblick in ihre Trickkiste. ![]() ![]() Mit was fischen nun die Profiangler? Diese Frage, die so ziehmlich jedem Angler schon durch den Kopf ging, wurde hier beantwortet. Uli Weber und Wille Frosch hatten gemäß der Absprache die Fischerei mit der Wagglerpose und Method Futterkorb vorgestellt. Am großen Zelt waren alle Angelruten und Angelrollen zu den jeweiligen Fachgebieten aufgebaut und wurden von Rüdiger Beckmann entsprechend erläutert. Was nun an den Haken? Und wie geht das im einzelnen? ![]() ![]() In vielen Einzelgesprächen wurden Montagetipps erläutert und Probleme, die bei Anglern immer wieder auftreten, besprochen und die Abhilfe vor Ort aufgezeigt. Wer nun geglaubt hatte, das Feederfischen sei nun mal einfach nur ein Futter- körbchen mit irgendeinem Futter gefüllt ins Wasser zu katapultieren, wurde von Michael und Kurt recht schnell eines besseren belehrt. Es wurde schnell klar, daß beide entgegen vieler Glaubensbekenntnisse nicht mit Zauber- mittelchen arbeiten. Methodischen vorgehen verbunden mit höchster Präzision - und das vom ersten bis zum letzten Wurf - sind das A und das O der modernen Feederfischerei. Auch hier gibt es genügend Punkte zu beachten, die den Feederangler vom Feeder- meister unterscheiden( Michaels Flaggschiffrutenserie heißt denn auch Feedermaster!!! Traumruten in Perfektion). Welche kleine Feinheiten das sind, wurde von den zwei Feedermeistern ins Detail erläutert und in verblüffender Beharrlichkeit ein um das andere mal unter Beweis gestellt. ![]() ![]() Eine Veranstaltung, die samstags von Stakrwinden fast auf den Kopf gestellt wurde und sonntags bei superschönem Wetter einfach viel zu schnell vorüber ging. Für das leibliche Wohl hatte der Verein in schmackhafter Weise gesorgt. Für die Unterhaltung waren die einzelnen Matadoren zuständig, die an den Stationen sowie im Zelt, wo die Firma Balzer eine umfangreiche Geräteshow aufgebaut hatte, ihren Spaß hatten. Ein großes Danke Schön an die Mitglieder des ASV Jägersburg für die Bereit- stellung eines tollen Vereinsgewässers sowie an die Firmen Balzer und Zammataro von der Anglerfundgrube Homburg" Wegen der Balzer/Zammataro Präsentation in Jägersburg gewähren wir auf alle Balzer und Zammataro Produkte mit Nichtsonder- preisetikett 25% Nachlaß, alle Balzer und Zammataro Produkte mit Sonderpreisetikett erhalten nochmals 10% Zusatzrabatt. Diese Aktion gilt noch im ganzen Juni 2013. Vom Donnerstag, 27. Februar bis Samstag 1.März gehen wir den Beginn der Saison an. Wir gewähren auf alle Zebco, Quantum, Browning und Fin Nor Artikel folgende tolle Rabatte: Nichtsonderpreise minus 25%, alle Sonderpreise nochmals minus 10%! Es gelten weiterhin die Mengenstaffelungen. Beispiele (nach Abzug aller Nachlässe): Browning Advanced Competition Seat Box, ein Sitzkiepensystem mit Transport- vorrichtung und Fußpodest dann nur noch 379,- Euro Browning Long John Pole Roller Abroller nur noch 80,- Euro Browning Genius II Pole Roller Abroller nur noch 85,- Euro (Einzelartikel, wenn weg, dann weg) Quantum Hypercast Spinnruten(Kohlefaser, SIC Ringe), verschiedene WG und Längen ab 35,- Euro Browning B 22 Futter (1xMatch, 2xGardon und 2xFeeder als Paket) => 5x 850 Gramm nur 17,- Euro (entspricht 4,- Euro pro kg) Quantum Escalade Rollen ab 55,- Euro (UVP für die Quantum Escalade 530 ist 93,- Euro) Zebco Selection Futter in 2kg Tüte nur 5,40 Euro (entspricht nur 2,70 Euro pro kg) Quantum Radical Warchild Carbon Karpfenrute 2,75 oder 3 lbs in 3,60m für 49,- Euro pro Stück Quantum Radical RCF Freilaufrolle 670 (400m 0,35mm Schnurfassung) nur 60,- Euro pro Stück Black Cat Passion Wallerruten ab 2,40m ab 59, Euro pro Stück Quantum Radical Big Pit Freilaufrolle (400m 0,40mm Schnurfassung) nur 129,- Euro pro Stück Quantum Axil Stationärrollen ab 25,- Euro pro Stück Browning Black Magic Feederruten ab 65,- Euro pro Stück Und vieles mehr. Weitere Info Anfang Februar. ![]() ![]() Freilose zur Balzer Präsentation nach Luisenthal: "Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, nach einem Intensivcoaching Seite an Seite mit dem Balzer Präsentationsteam zu fischen? In Völklingen-Luisenthal haben Sie sonntags 2 Stunden lang die Möglichkeit dazu. Modernes Forellenfischen mit allen Feinheiten und in allen Facetten! Geplant ist diese Aktion zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr! Und was will man mehr! Balzer stellt das Angelgerät hierzu. Alles was Sie/Du tun müssen/mußt, ist Ihr/Dein Name, Telefonnummer und E-Mail Adresse als Los während der Veranstaltung abzugeben, berücksichtigt werden alle Lose vom Samstag und am Sonntag bis 12:00 Uhr. Aus diesem Losttopf werden insgesamt 12 Namen gezogen. Machen Sie/Mach einfach mit, es ist Ihre/Deine Chance! Produkt des Monats "April": ![]() Produkt des Monats "März": ![]() Produkt des Monats "Dezember": ![]() ![]() Balzer und Zammataro in Waldmohr: Können wir hier in dieser Region einmal das Balzer Präsentationsteam zu Praxisvorführungen bekommen? Mit dieser Frage sprach Eric Scherer von der Anglerfundgrube Homburg seinem Balzer Außendienst gerade zu aus der Seele. Rüdiger Beckmann - ohnehin in Waldmohr kein Unbekannter mehr, nachdem er schon einige Jugendzeltlager der Vereinsjugend des ASV Waldmohr mitgestaltet hatte, war sofort Feuer und Flamme. Das Balzer Präsentationsteam um die Anglerlegende Willi Frosch nach Waldmohr zu bringen, wird sich doch machen lassen. Es bedurfte nur geringer Überzeugungsarbeit im Hause Balzer, um diese Idee auf den Weg zu bringen. Erfreulicherweise stand Balzer von Anfang an voll hinter diesem Vorschlag und dem zu folge war auch die Besetzung hoch- karätig. Rüdiger Beckmann sollte als begeisterter Raubfischangler und Mitglied im Produktausschuß das gesamte Feld der Raubfischangelei vorstellen. Willi Frosch mit Kollege Uli Weber übernahmen die Forellen- fischerei sowie das Räuchern. Michael Diener, Außendienstkollege von Rüdiger und wohl mit der Matchrute großgeworden, übernahm die Vorstellung der Fischerei mit der Wagglerpose. Aus der modernen Weiß- fischangelei ist selbstverständlich auch die Feederfischerei nicht mehr weg zu denken. Geradezu prädestiniert, bei Michael Zammataro einmal anzuklopfen. Der Feederprofi entwickelt neben speziellen Geräten für die Feederfischerei auch Produkte für das Hause Balzer. Und Michael sagte spontan zu, nachdem der Termin 15.06. bis 17.06.2012 in seinem Terminkalender noch frei war. Solch ein Event nur über einen Fachhändler laufen zu lassen, würde den Rahmen doch sehr einengen. So waren Petra Nagel aus Neunkirchen, Mario Becker aus Saarbrücken, Horst Heckmann aus Idar-Oberstein, Biggi Wilhelm aus Kaiserslautern, Günter Piller aus Zweibrücken und Klaus Helfrich aus Pirmasens ebenfalls mit von der Partie und unterstrichen die Bedeutung dieser Veranstaltung. Während Vorstandsmitglieder am Mohrmühlweiher die Getränke- und Info- stände aufbauten, trafen die Teams nach und nach ein. Ein kleiner Imbiß und es ging ans Wasser. Die Luft roch doch förmlich nach Fisch. Während Michael Zammataro und Kurt Kricke auf der Insel Stellung bezogen, machte sich Rüdiger Beckmann mit seinem gewaltigen Arsenal an Raubfischzubehör, Rollen und Ruten auf der ersten"Halbinsel" auf dem Damm breit. Michael Diener zog derweil die Straßenseite vor, gewiß, daß viele Angler einfach an ihm vorbei mußten. Eine weise Wahl! Zu guter letzt bauten Willi Frosch und Uli Weber ihre Infostände auf dem Damm zwischen großem und kleinen Mohrmühlweiher auf. Auch der Räucherofen, der von Willi Frosch in allen Details beherrscht wird, war schließlich und endlich Gegenstand der Präsentationen. Über den Freitag nachmittag und samstags ganztägig fanden ungefähr 350 bis 400 Angler am Mohrmühlweiher "ihr" oder "ihre" Teams. Der Gedanke, einmal solche Profiangler hautnah erleben zu können, war schon mal auf- gegangen. Mit ihnen verschiedene Taktiken, Methoden, Montagen und Futter praxisgerecht durchgehen zu können, war in Waldmohr ein absolutes Novum, das gerne angenommen wurde. Michael Zammataro beispielsweise stellte eine neue Futtersorte vor, die er erst vor kurzem auf den markt brachte und wie man sehen konnte, auch die Erwartungen bei schwierigen Bedingungen erfüllt. Viel Betrieb auch bei Rüdiger und seiner Präsentation. Dabei ließ Rüdiger direkt sein Talent zum Entertainer aufblitzen und verstand es, ein auf das andere Mal, seine Zuhörer zu fesseln. Nachdem alles so vorzüglich funktionierte, spielte das Wetter gerade an diesem Wochenende nicht richtig mit. Waren die Angler während des ganzen Frühjahres nicht eben mit der Gunst von Petrus gesegnet, hatte dieser wohl auch an diesem Wochenende kein Einsehen. Binnen Minutentakt waren Böen, Regenschauer und herrlicher Sonnenschein nicht so recht einig, wer jetzt die Oberhand haben würde. Leider sollte sich das Wetter sonntags zum ersten großen Tandemfischen am Mohrmühlweiher nicht durchgreifend ändern. Erst gegen Mittag - so die vorsichtig optimistischen Prognosen der Wetterfrösche - sei mit sonnigen Abschnitten zu rechnen. Dennoch fanden sich 19 Tandems zum Fischen ein bei teils weiter Anreise aus Hessen, der Mosel und dem Saartal. Wer würde wohl am besten mit den sehr wechselhaften äußeren Umständen zurecht kommen? Und, wo würde der Fisch sein? Eher im tiefen oder doch mehr im flachen Wasser? Bei den Stippern oder doch mehr in den gemischten Sektoren? Auf jeden Fall konnten nach dem Fischen mehr als 38kg Fisch in ein anderes Gewässer umgesetzt werden, ein schönes Ergebnis, das Michael Zammataros neue Futtersorte und seine Erfahrung belohnte. Belohnt wurde aber auch jeder Teilnehmer mit einer Ehrengabe und einer schönen Erinnerungsmedaille, die Horst Heckmann von Fisherman´s Partner in Idar-Oberstein gespendet hat. Das Team der Anglerfundgrube bedankt sich sehr bei den Firmen Balzer und Zammataro für die gelungene Veranstaltung und großzügige Unterstützung, beim ASV Waldmohr für die Bereitstellung des Gewässers und der Organisation sowie bei den Gästen und Anglern, die dieses Wochenende zu einem richtigen Event gemacht haben. Euer Eric |